Urwaldschutzprojekt in Paraguay braucht Eure Hilfe: Pro Cosara

Landrover Defender mit Dachzelt Ende August in Kolumbien (Fahrzeug abzugeben)

ansajei @, Mittwoch, 22. Februar 2023, 08:30 (vor 30 Tagen)

Hallo zusammen,

nachdem unser Fahrzeug wegen Corona mehrere Jahr ungenutzt in Peru auf uns wartete und unsere Familie sich in Zwischenzeit noch um ein weiteres Mitglied vergrößert hat haben wir uns nun nach langer Überlegung entschieden, diesen Sommer eine letzte Tour zu fahren und unseren Defender danach entweder nach Hause zu verschiffen oder vor Ort zu verkaufen da er für unsere 5-köpfige Familie nun doch etwas zu klein ist.

Momentan recherchieren wir in beide Richtungen und holen uns Angebote für die Verschiffung ein, aber falls wir das Fahrzeug vor Ort zu einem angemessenen Preis verkaufen können würden wir uns diesen Aufwand natürlich sparen.

Daher hier unser Angebot:

Landrover Defender 110 als 5-Sitzer
Baujahr 2011
nur 79.000 km!!!

Farbe weiß

Der Defender ist noch in Deutschland zugelassen und besitzt noch ein legales deutsches Nummernschild und deutsche Papiere, so dass ein rechtlich korrekter Verkauf in Deutschland möglich ist!!!! Lediglich der TÜV ist natürlich abgelaufen, da er sich seit 2017 in Südamerika befindet.

Extra-Anbauten: schwarzes Riffelblech als Motorhaubenschutz, schwarzer "Kuhfänger", Seilwinde, Schnorchel, Dachgepäckträger, Unterbodenschutz

Auf dem Dachgepäckträger befindet sich ein Dachzelt der Marke Eezi-Awn mit einer Liegefläche von 220 x 150 cm, die Leiter befindet sich ausgeklappt am Heck des Fahrzeuges. Dazu gibt es eine komplette Seitenverkleidung so dass man unterhalb des Dachzeltes ein geschlossenes Vorzelt an der Hecktür des Fahrzeuges hat, in dem man sitzen könnte (Fotos auf Wunsch)

Des weiteren besitzt das Fahrzeug eine zweite Batterie, die über eine Solarplatte auf dem Dach geladen wird und eine autarke Stromversorgung ermöglicht.

Als Innenausbau des Kofferraumes haben wir ein IKEA Trofast Regal mit 8 Schubkästen fest eingebaut.

Eine Kühlbox, die mit Gas, 220V oder 12V betrieben werden kann gibt es dazu. Wir haben eine uruguayische Gasflasche im Auto, die wir bisher in allen Ländern an den Tankstellen einfach nachgefüllt haben.

Da wir mit zwei Kindern gereist sind befinden sich außerdem zwei Kindersitze mit im Auto die übernommen werden können (1x Größe II 9-18kg und 1x Größe III bis 35 kg)

Weiteres Zubehör: Campingtisch, Camping-Faltstühle, Kochzubehör und vieles mehr das wir bei Interesse detailliert besprechen können.

Fotos sende ich gerne per Mail an Interessenten.

Die Übernahme ist nach unserer letzten Tour Ende August in Kolumbien möglich.

Da wie gesagt ein absolut legaler und wasserdichter Kauf möglich ist und dem Nachbesitzer damit sogar die Rückverschiffung nach Europa offen steht hätten wir gerne noch 46.000 Euro für unseren Defender.

Bei Fragen einfach per Mail melden!

Liebe Grüße, Andrea

Landrover Defender mit Dachzelt Ende August in Kolumbien

ohne, Donnerstag, 23. Februar 2023, 12:21 (vor 28 Tagen) @ ansajei

Der Defender ist noch in Deutschland zugelassen und besitzt noch ein legales deutsches Nummernschild und deutsche Papiere, so dass ein rechtlich korrekter Verkauf in Deutschland möglich ist!!!! Lediglich der TÜV ist natürlich abgelaufen, da er sich seit 2017 in Südamerika befindet.


Da wie gesagt ein absolut legaler und wasserdichter Kauf möglich ist und dem Nachbesitzer damit sogar die Rückverschiffung nach Europa offen steht .....


Hallo Andrea,

ich möchte dich in keinster Weise diskriminieren, aber die zwei rot unterlegten
Sätze gehen für das beste Deutschland aller Zeiten leider nicht zusammen.
Legal verkaufen kannst du das Fahrzeug sicher, aber der Käufer kommt niemals als neuer
Besitzer / Halter in den Brief. Für eine Umschreibung ist die Hauptuntersuchung zwingend nötig.
Mein Rat: Macht euch noch mal eine schöne Zeit in SA und holt das Auto zurück.
Für diesen Preis wird es sicher nicht einfach sein einen Käufer in SA zu finden, der sich nach Kauf in einer Grauzone bewegen will.

Beste Grüße und alles Gute.

Landrover Defender mit Dachzelt Ende August in Kolumbien

ichgebgas @, Donnerstag, 23. Februar 2023, 12:38 (vor 28 Tagen) @ ohne

Das ist so nicht ganz richtig.
Selbstverständlich kann man das Auto so legal verkaufen. Der neue Besitzer kann das in DE nur nicht zulassen oder bekommt Papiere. Der Besitzerwechsel ist dennoch legal.

Landrover Defender mit Dachzelt Ende August in Kolumbien

Horst ®, Freitag, 24. Februar 2023, 00:24 (vor 28 Tagen) @ ichgebgas

Besitzerwechsel oder Eigentümerwechsel ?

Ich meine ja nur, wo es doch grad so nett ist beim Haarspalten …

Landrover Defender mit Dachzelt Ende August in Kolumbien

observer, Freitag, 24. Februar 2023, 10:08 (vor 28 Tagen) @ Horst ®

und bei einer evtl. Rückverschiffung in die EU fällt nach so langer Zeit auch Zoll an!

Landrover Defender mit Dachzelt Ende August in Kolumbien

ohne, Freitag, 24. Februar 2023, 12:03 (vor 27 Tagen) @ ichgebgas

Hallo,

wenn du dir noch einmal die Mühe machen würdest unsere beiden Texte auf ihre
Aussagen hin zu vergleichen, dann würdest du sicher erkennen, dass es kaum Unterschiede in unseren Einschätzungen gibt.
Was bitte ist an meinem Kommentar dann "nicht ganz richtig"?
Wenn du ein Auto mit ordentlichem KV verkaufst, ist das immer legal. Ob das Ding noch deutsche Kennzeichen hat, noch zugelassen ist oder eben keine HU hat, ist dabei völlig unerheblich.
Fakt ist: - im vorliegendem Fall gibt es keine legale Möglichkeit in den Brief zu
kommen
- daraus folgen möglicherweise Komplikationen beim Grenzübertritt,
- ... beim Versicherungsabschluss
- ... bei einer Fahrzeugkontrolle
- ... bei Beschlagnahme des Fahrz. - siehe zuletzt in Uruguay
- Rückverschiffung als nicht eingetragener Halter - nach so vielen Jahren?
Da kann ich nichts dazu sagen. Ich habe verkauft und den Käufer auf die
Risiken hingewiesen. Legal war das auch nicht...!

Ich geb vielleicht nicht so viel Gas wie du, bin aber der Meinung, dass es besser ist die Rechtslage zu kennen, um das Risiko einzuschätzen.
Ich wollte hier auf keinen Fall ein Geschäft miesmachen. Das liegt mir wirklich fern.

Beste Grüße

Landrover Defender mit Dachzelt Ende August in Kolumbien

ichgebgas @, Samstag, 25. Februar 2023, 21:42 (vor 26 Tagen) @ ohne

Danke für deine pädagogisch wertvollen ratschläge. Die treffen sicher zu, wenn es um eine Um-/Anmeldung in DE/EU geht. Das war hier aber nicht das Thema. Selbstverständlich kann das Fahrzeug legal verkauft werden. Es gibt nicht wenige Menschen, die in Südamerika wohnen oder einen Zweitwohnsitz haben, für die das interessant sein kann. Oder ein Import.
Ich habe gerade in Brasilien einen Mann (CZ) mit einem auf ihn zugelassenen Motorrad mit kolumbianischem Kennzeichen getroffen.

Ein bisschen mehr Weitblick und du hättest dir viel Arbeitsaufwand zu bekannten Fakten sparen können... :)

Landrover Defender mit Dachzelt Ende August in Kolumbien

ohne, Dienstag, 28. Februar 2023, 17:44 (vor 23 Tagen) @ ichgebgas

Hallo Gasgeber,

Danke für deine pädagogisch wertvollen ratschläge.

... nichts zu Danken, hab ich wirklich nicht gern gemacht.
Leider muss ich nun auch noch zur Kenntnis nehmen, dass es dir nichts
gebracht hat. Bildungsauftrag also verfehlt.
Ist aber auch nicht so schlimm für mich, es ging ja hier nicht um dich.
Der Treadstarter hat meine Anmerkung im Übrigen sofort verstanden und sich netterweise
noch mal gemeldet. Entschuldigen musste er sich nicht. Wofür?

Ein bisschen mehr Weitblick und du hättest dir viel Arbeitsaufwand...

Ja, da hast du mich wirklich erwischt. An Weitblick fehlt es mir gelegentlich und
ich bewundere Leute wie dich. Immer die Übersicht, alles im Griff, weitgereist und
weltgewandt.
Vielleicht sollte ich in dieser Zeit aber auch nur dankbar sein, dass ich nicht so weit
blicken kann....

Damit bin ich hier raus und wünsche allen, besonders dir im schönen Brasilien, noch eine schöne Zeit in SA oder auf der PanAm.

Beste Grüße

Landrover Defender mit Dachzelt Ende August in Kolumbien

ichgebgas @, Mittwoch, 01. März 2023, 13:42 (vor 22 Tagen) @ ohne

Leider muss ich nun auch noch zur Kenntnis nehmen, dass es dir nichts
gebracht hat. Bildungsauftrag also verfehlt.

Kein Problem. Es ist eben nicht jeder zum Lehrer geeignet. Ich habe deine Intention wohlwollend zur Kenntnis genommen.

Ja, da hast du mich wirklich erwischt. An Weitblick fehlt es mir gelegentlich und
ich bewundere Leute wie dich. Immer die Übersicht, alles im Griff, weitgereist und
weltgewandt.

Zurecht...

Damit bin ich hier raus und wünsche allen, besonders dir im schönen Brasilien, noch eine schöne Zeit in SA oder auf der PanAm.

Danke, ebenfalls.


Wo ist das [facepalm Emoji], wenn man eins braucht...

falsch informiert

ansajei @, Samstag, 25. Februar 2023, 07:51 (vor 27 Tagen) @ ansajei

Entschuldigung an alle! Ich war falsch informiert und bin davon ausgegangen, dass wir das Fahrzeug auch ohne neuen TÜV bei einer deutschen Meldestelle auf den neuen Besitzer umschreiben können und dieser den TÜV dann nur bei einer evtl Rückholung nach D nachholen muss (so wie wir das ansonsten auch machen wenn wir das Fahrzeug ggf im August heim verschiffen), da das Fahrzeug ja dennoch nicht im europäischen Straßenverkehr bewegt wird.

Sorry nochmal!

RSS-Feed dieser Diskussion