TÜV direkt nach Rückkehr am Hamburger Hafen? (Papierkram)
Servus,
Wenn du mit „angemeldet“ auch „versichert“ meinst, brauchst du kein Überführungskennzeichen.
Du darfst auch ohne TÜV auf direktem Weg zum nächstgelegenen TÜV fahren. Aber nur dort hin. Nicht zum TÜV nach Hause (es sei denn, du wohnst in Hamburg). Der Laster ist dann - auch ohne TÜV - versichert.
Also am besten einen TÜV nahe des Hafens suchen und Termin ausmachen. Dann kannst du das auch gleich mit der Vollabnahme klären. Und du hast den Nachweis, dass du direkt zum TÜV wolltest.
Ein Überführungskennzeichen würdest du auf legalem Weg beim Landratsamt (oder der Stadt) nicht bekommen, denn die wollen dafür immer einen gültigen TÜV.
Wenn du natürlich einen kennst, der einen kennt…, dann bekommst du schon „irgendwie“ so ein Kennzeichen und kannst dann (natürlich auch illegalerweise, wenn was passieren sollte) zum Heimat-TÜV fahren.
Gruß, Peter
gesamter Thread:
- TÜV direkt nach Rückkehr am Hamburger Hafen? -
AnSaJei,
18.08.2023, 10:27
- TÜV direkt nach Rückkehr am Hamburger Hafen? -
SteyrXtreme,
18.08.2023, 17:39
- TÜV direkt nach Rückkehr am Hamburger Hafen? -
Muckiveco,
18.08.2023, 18:35
- TÜV direkt nach Rückkehr am Hamburger Hafen? - AnSaJei, 18.08.2023, 18:50
- TÜV direkt nach Rückkehr am Hamburger Hafen? -
Muckiveco,
18.08.2023, 18:35
- TÜV direkt nach Rückkehr am Hamburger Hafen? -
Buntbaer2001,
19.08.2023, 07:14
- TÜV direkt nach Rückkehr am Hamburger Hafen? -
Muckiveco,
19.08.2023, 07:32
- TÜV direkt nach Rückkehr am Hamburger Hafen? - Buntbaer2001, 19.08.2023, 19:32
- TÜV direkt nach Rückkehr am Hamburger Hafen? -
Muckiveco,
19.08.2023, 07:32
- TÜV direkt nach Rückkehr am Hamburger Hafen? -
SteyrXtreme,
18.08.2023, 17:39