Urwaldschutzprojekt in Paraguay braucht Eure Hilfe: Pro Cosara

Internationaler Führerschein und TÜV in Südamerika (Sonstiges)

Gringa, Sonntag, 25. Oktober 2015, 21:02 (vor 3157 Tagen) @ el emigrante@

Also gilt gleiches auch für Deutschland, wer längere Zeit hier herumfährt hat ein Problem.
Tony, du kannst problemlos ein Schweizer Fahrzeug kaufen, ob angemeldet oder nicht ändert wie ich ja schon ausgeführt habe nichts. Du bekommst den Schweizer Fahrzeugbrief mit dem Fahrzeug, der ist immer das Original, solange das Fahrzeug nicht abgemeldet wurde. Wird die Nummer beim Strassenverkehramt abgegeben
ist das Fahrzeug nur "Stillgelegt" und nicht abgemeldet.
Der neue Halter geht mit dem Original Fahrzeugbrief zur Versicherung, meist holt die Versicherung danach die Originalnummer selber auf dem Strassenverkehrsamt ab macht den Halterwechsel im Ausweis klar. Du bekommst meist am gleichen Tag einen neuen Fahrzeugschein auf deinen Namen und alles ist legal.
Wurde das Fahrzeug frisch geprüft und danach die Nummer abgegeben (ist also nach Südamerika ausgereist) wird die Nachprüfung zurückgestellt. Sobald die Nummer wieder aktiviert ist wird dieser Ablauf wieder aktiviert. Es ist also gut möglich, dass du ein Aufgebot erst lange nach deinem legalen Halterwechsel bekommst. Verlässt du die Schweiz, gibst du die Nummer ab und behälst den Original Fahrzeugbrief und alles beginnt von neuem. So einfach geht dies.
Wichtig: einige Kantone sind zeitlich beschränkt was die Nummerrückgabe anbelangt. Nach 1-2 Jahren werden die Nummern wieder freigegeben. Andere Kantone verlangen pro Jahr eine Gebühr, danach ist es zeitlich unbeschränkt möglich die Nummer zu behalten. Du musst also achtgeben, dass die Nummer nie freigegeben wurde.
Wenn du dem Verkäufer nicht traust musst du dies über eine Versicherung abklären lassen.
Theoretisch könntest du also zwei Wochen Urlaub in der Schweiz einplanen, mit dem Fahrzeugbrief zur Versicherung gehen, den Halterwechsel beantragen, die Versicherung macht die Papiere und löst die Nummer ein.
Nach einigen Tagen gibst du die Nummer wieder ab und kannst die Schweiz wieder verlassen.
Du brauchst nur eine Adresse wo die Rechnung hingeht und nach Abzug der wenigen Tage die "das Fahrzeug eingelöst war" wird dir die Restsumme automatisch überwiesen. Vermutlich wird dir der Verkäufer seine Adresse leihen.
Einfacher geht es kaum.
Gruss Gringa


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion