Südamerika Fahrzeug Höhenanpassung (Sonstiges)
Hat jemand Erfahrung mit der Höhenanpassung von Offroad-Motorhomes Services?
Ich war im Mai 2024 zwei Wochen bzw. 1.400 km in Bolivien zwischen 3.500 und 4.200 Metern unterwegs und musste auch zweimal in Bolivien volltanken. Der Sprinter 2018 Euro 6 6 Zylinder altes Modell hatte Probleme mit dem DPF. Aus diesem Grunde musste ich die Lagunenroute auslassen und bin vorzeitig nach Argentinien gefahren. Der DPF hat sich dann unter 2.000 Metern automatisch regeneriert.
In Deutschland habe ich mit o-m.services gesprochen. Ihre Empfehlung war, den DPF zu lassen. o-m.services würde mir eine passende SW zum Aufspielen mitgeben. Eine Ferndiagnose wäre über die Firma möglich. Das Aufspielen der SW würde Remote begleitet.
Die SW Anpassung würde die Abgasrückführung abstellen und durch die reine Aussenluft Zuführung der sauerstoffärmeren Luft entgegenwirken. Parallel kann AdBlue auch ausprogrammiert werden. Dafür sollte der AdBlue Behälter komplett gefüllt werden, um das Risiko des Kristallisierens zu reduzieren. Da ich mit AdBlue keine Probleme hatte, würde ich das allerdings im Moment nicht machen wollen. Da im Preis drei SW Versionen enthalten sind, würde ich die zusätzliche AdBlue Abschaltung nur in einer zweiten Variante hinzunehmen.
Das Argument der sauerstoffreicheren Zuluft ohne Abgasrückführung leuchtet mir ein. Die Frage ist, ob diese Massnahme ausreichen würde.
Ich möchte bei der Fortsetzung der Reise ins argentinische Hochland und anschliessen über Bolivien, Peru und Ecuador nach Kolumbien fahren.