Urwaldschutzprojekt in Paraguay braucht Eure Hilfe: Pro Cosara

Netzabdeckung Südamerika (Sonstiges)

WoistWalti @, Donnerstag, 05. Dezember 2024, 07:27 (vor 49 Tagen)

Hallo Zusammen

Ich bin neu in diesem Forum und möchte mich deshalb kurz vorstellen.

Wir, ein mehr oder weniger junges Paar aus der Schweiz, planen ab 2025 Südamerika zu bereisen. Wir haben einen VW T4 Syncro und sind damit schon von 2020 bis 2022 in Europa, Asien und zuletzt ein gutes Jahr von Mexiko bis Panama gereist. Nun soll es also weiter gehen mit der Reise...

Weil wir Bekanntenkreis eine schwerkranke Person haben, möchten wir möglichst immer erreichbar sein, um allenfalls schnell nach Europa zurück fliegen zu können.

Wie habt Ihr die Netzabdeckung in den Entlegenen Gebieten wie Patagonien, Puna, Atacama, Altiplano, Berge von Peru usw. erlebt? Wir haben schon gehört, dass die Handynetzabdeckung in Südamerika selbst in den hintersten Winkeln sehr gut sein soll.

Wie habt Ihr, die schon vor Ort sind / waren erlebt?

Als Alternative können wir immer noch auf ein Satelliten Messanger zurückgreifen.

Vielen Dank für eure Antworten.

Netzabdeckung Südamerika

ichgebgas @, Donnerstag, 05. Dezember 2024, 10:49 (vor 48 Tagen) @ WoistWalti

Hallo,

mach dir selber ein Bild:
https://www.nperf.com/de/map/PE/-/163661.Claro-Movil/signal?ll=-14.9288622147...

Ist nicht vergleichbar mit Europa. Wenn ihr erreichbar sein wollt/müsst, kommt ihr um eine Satellitenlösung nicht umhin. Manche reisen inzwischen auch mit Starlink.

Netzabdeckung Südamerika

WoistWalti @, Donnerstag, 05. Dezember 2024, 14:17 (vor 48 Tagen) @ ichgebgas

Vielen Dank für den Link zur Karte. Ich denke, auch wenn das Netz nur bei grösseren Strassen angegeben ist, sieht man dass das Netz schon eher Lückenhaft ist.

Wahrscheinlich werden wir einen Satelliten Messanger kaufen. Die Abos dazu sind günstiger als Sterling und auf Internet können wir gut ein paar Tage verzichten.

Netzabdeckung Südamerika

Adriaan1960, Donnerstag, 05. Dezember 2024, 11:01 (vor 48 Tagen) @ WoistWalti

Mit diese karte hab in in Argentinien, Uruguay, Chile, Bolivien und Brasilien immer Netz gehabt, wenn dann netz da war:
https://travelsim.de/de
Ist günstig, vor allem wenn du angerufen wirst. Zur not auch für Daten brauchbar, da allerdings erheblich teuerer als vor Ort gekaufte prepaid karten.

Netzabdeckung gibt es nicht überall, wenn du wirklich immer erreichbar sein willst/musst, geht kein weg an ein Satellitenlösung vorbei.

Gut und Teuer:Satellitentelefon. Wenn, dann Iridium, Telefone gibt es in Ebay usw oft recht günstig.

Gut und günstiger: Garmin Inreach. Zwar nur SMS, aber mann kann den mittels app übers smartphone bedienen. Das geht wesentlich schneller/einfacher als direkt am Gerät. Der einfachste vertrag reicht. Im fall der fälle kannst du damit ja auch Notruf bei ein Unfall im nirgendwo absetzen.

Gute reise
Adriaan

Netzabdeckung Südamerika

WoistWalti @, Donnerstag, 05. Dezember 2024, 14:26 (vor 48 Tagen) @ Adriaan1960

Ein Garmin Inreach reicht uns vollkommen aus, damit man mit uns im Notfall Kontakt aufnehmen kann. Und der Notruf ist sicher auch eine gute Zugabe. Vor allem wenn man es dann braucht:-P.

Wenn wir für die 16 Schweizer Franken im Monat mit gutem Gewissen für eine Woche ins Niemandsland fahren können, ist es das Geld auf jeden fall Wert.

Ob wir es eigentlich wirklich benötigen oder nicht, ist dann eigentlich zweitrangig.

Netzabdeckung Südamerika

ichgebgas @, Donnerstag, 05. Dezember 2024, 16:30 (vor 48 Tagen) @ WoistWalti

Sehe ich auch so. So ist auch meine Reiseausstattung. Ein Beutel voller lokaler SIMs und ein Inreach. Letzteres seit vielen Jahren dabei und noch nie gebraucht. Aber besser haben als brauchen.

Netzabdeckung Südamerika

Gringa, Donnerstag, 05. Dezember 2024, 18:22 (vor 48 Tagen) @ WoistWalti

Und wieso nicht Starlink? In der Zwischenzeit fahren fast alle damit und KEINER würde es je wieder hergeben. Abdeckung 100%, nie mehr eine Lauferei für SIM-Karten!
Der Preis vo zz. 72 CHF ist jeden Rappen wert.
Gringa

Netzabdeckung Südamerika

ichgebgas @, Donnerstag, 05. Dezember 2024, 22:21 (vor 48 Tagen) @ Gringa

Und wieso nicht Starlink? In der Zwischenzeit fahren fast alle damit und KEINER würde es je wieder hergeben. Abdeckung 100%, nie mehr eine Lauferei für SIM-Karten!
Der Preis vo zz. 72 CHF ist jeden Rappen wert.
Gringa

Wie kann man damit lokal telefonieren?

ICH habs wieder abgeschafft. Zu teuer. Und in großen Teilen nicht dort verfügbar, wo ich so war. War rausgeschmissenes Geld. Und man ist/war ans Auto gebunden.

Ich hatte ein bisschen auf Starlink Direct-to-Cell spekuliert, das funktioniert auch mit meinen Verträgen aus CL und PE. Aber nur theoretisch und in Zukunft. Und die Preise werden auch saftig sein, wie sich das in den USA abzeichnet.

Netzabdeckung Südamerika

Gringa, Freitag, 06. Dezember 2024, 02:28 (vor 48 Tagen) @ ichgebgas

Mit Starlink kann ich via Skype überallhin telefonieren.
Ich muss nicht den ganzen Tag online sein. Es genügt mir zu wissen, dass wenn ich wieder "Zuhause" bin ich Starlink einschalten kamm.
Wenn ich aber zwei Wochen im der Puna bin, oder die Lagunen Route fahre, am Salar de Surire für eone Woche stehe, dann ist das super cool, kein Stress mehr mit...ich möchte ins Internet! Denn wir haben 100% Verbindung, Claro, Entel und CO kannst du da vergessen.
Liege ich abends im Bett und zieh mir die Tagesschau oder einen Film auf Netflix rein, jucken mich keine GB Beschränkungen.
Wir haben jetzt Starlink genau ein Jahr, unser Reisen ist um das x-fache einfacher geworden.
Auch gibt es ja jetzt die mini wo man mitnehmen kann, will "Mann" überall Internet haben.
Gringa

Netzabdeckung Südamerika

WoistWalti @, Freitag, 06. Dezember 2024, 06:53 (vor 48 Tagen) @ Gringa

Natürlich ist Starlink eine gute Sache. Aber eben nur wenn man immer Internet möchte.

Für uns liegt ein Reiz von Gebieten wie Puna oder Altiplano gerade darin, eben nicht Abends Netflix oder die neusten News schauen können. Ist nicht gerade das ein faszinierender teil von abgelegenen Gebieten? Jetzt mal abgesehen von deren Schönheit.

Mir geht es aber nur darum, im Notfall erreichbar zu sein, weil wir, wie gesagt, im Bekanntenkreis eine kranke Person haben. Dafür reicht uns ein Inreach vollkommen aus. Ausserdem müssen wir dann auch nicht eine grosse Antenne mitschleppen (Wir haben halt "nur" einen VW Bus).

Netzabdeckung Südamerika

Adriaan1960, Freitag, 06. Dezember 2024, 08:56 (vor 47 Tagen) @ Gringa

Jeder wie er will....
Nur, an so wunderschöne orte wie der lagunenroute seine zeit im internet zu verbringen, halte ich für....na ja....
Tagesschau gucken? Auf die Idee muss mann erst mal kommen, war heilfroh Politik und "Skandale" hinter mir lassen zu können.
Bei den Kosten für starlink "vergisst" du auch die nicht grade geringe kosten für das mobile Antennen system. Und "fast alle" fahren damit? Dann habe ich wohl die letzte zwei Jahren nur die bedauernswerte ausnahmen getroffen. Diese aussage stimmt einfach nicht.
Es reicht m.e. ein Inreach o.ä. dabei zu haben für den(eigenen) Notfall.
Ist halt eine(meine) Meinung, ich muss nicht permanent online sein. Wer das will/muss kann das gerne machen. Aber.....sehe unten...:-)

Adriaan

wer braucht dann bei sowas Internet?:
[image]
[image]

Netzabdeckung Südamerika

ichgebgas @, Freitag, 06. Dezember 2024, 10:16 (vor 47 Tagen) @ Adriaan1960

wer braucht dann bei sowas Internet?:

Jeder einsame Narzisst, der der Welt in Echtzeit sein Befinden mitteilen muss und nach Reaktionen/Klicks lechzt.

Und alle verzweifelten Reisenden, die versuchen, mit ihren niedrigen vierstelligen Abo-Zahlen bei yt & co ihre Reise zu finanzieren.

Netzabdeckung Südamerika

Gringa, Freitag, 06. Dezember 2024, 11:43 (vor 47 Tagen) @ ichgebgas

Wie schon geschrieben, jeder wie er will.
Wenn man seit 25 Jahre unterwegs ist, braucht man bestimmt kein Geld mit YT zuverdienen.
Gringa

Netzabdeckung Südamerika

ichgebgas @, Freitag, 06. Dezember 2024, 12:17 (vor 47 Tagen) @ Gringa

Wie schon geschrieben, jeder wie er will.
Wenn man seit 25 Jahre unterwegs ist, braucht man bestimmt kein Geld mit YT zuverdienen.
Gringa

Nur um sicher zu gehen. Euch meinte ich damit nicht.
Ich bin seit über 30 Jahren unterwegs und komme prima ohne irgendwelche asocial media zurecht.

Avatar

Netzabdeckung Südamerika

Gery, Dienstag, 24. Dezember 2024, 10:27 (vor 29 Tagen) @ Adriaan1960

Sagenhafte Bilder!!!

Netzabdeckung Südamerika

ichgebgas @, Freitag, 06. Dezember 2024, 10:37 (vor 47 Tagen) @ Gringa

Mit Starlink kann ich via Skype überallhin telefonieren.
Ich muss nicht den ganzen Tag online sein. Es genügt mir zu wissen, dass wenn ich wieder "Zuhause" bin ich Starlink einschalten kamm.
Wenn ich aber zwei Wochen im der Puna bin, oder die Lagunen Route fahre, am Salar de Surire für eone Woche stehe, dann ist das super cool, kein Stress mehr mit...ich möchte ins Internet! Denn wir haben 100% Verbindung, Claro, Entel und CO kannst du da vergessen.
Liege ich abends im Bett und zieh mir die Tagesschau oder einen Film auf Netflix rein, jucken mich keine GB Beschränkungen.
Wir haben jetzt Starlink genau ein Jahr, unser Reisen ist um das x-fache einfacher geworden.
Auch gibt es ja jetzt die mini wo man mitnehmen kann, will "Mann" überall Internet haben.
Gringa

Ach Skype. Das gibts noch? Habe ich seit Jahren nicht mehr in Betrieb. Muss ich mir vielleicht mal wieder anschauen.
Wir haben einfach unterschiedliche Arten zu reisen. FIstb schön, wenn das für euch passt, für mich kann ich das nicht nachvollziehen. Darum hab ichs ja wieder abgeschafft. Aber ihr wohnt ja auch im LKW und fahrt euer Haus ab und zu mal spazieren, afair. Ich nicht. Ich reise und bin unterwegs. Streaming Dienste nutze ich nicht, ich kann selber lesen, daher brauche ich keine Tagesschau o.ä., die mir Nachrichten vorlesen.
Mal abgesehen davon mag ich auch aus verschiedenen Gründen keins der Geschäftsmodelle von E. Musk unterstützen.

Netzabdeckung Südamerika

JPHeiler, Mittwoch, 25. Dezember 2024, 11:26 (vor 28 Tagen) @ ichgebgas

Hi,
Starlink ist noch nicht so lange in Lateinamerika in der Fläche verfügbar. Es ist aber schon genial einfach darüber zu kommunizieren. Möchte das nicht mehr missen und die Diskussion über Musk, na ja wertlos. Es ist nun mal so das er die Welt auf den Kopf gestellt hat. Eben so wie Tesla, Einstein, Edison, usw. Genies sind halt so.

Für die Telefonie benutze ich normalerweise Whatsapp. Für Zugang auf Mobilfunknummern und Festnetznummer weltweit einen komplett kostenlosen Service, der Globfone Globfone heisst. SMS, Video, Filesharing geht problemlos.
Es gibt aber auch noch viele andere VOIP Anbieter, die ins lokale Festnetz/Mobilfunknetz anderer Länder einwählen.
Gruss
Peter

RSS-Feed dieser Diskussion