Urwaldschutzprojekt in Paraguay braucht Eure Hilfe: Pro Cosara

Starlink mini (Sonstiges)

rainer500 @, Donnerstag, 06. März 2025, 01:42 (vor 104 Tagen) @ Sharry

Hallo,
haben wir seit vier Wochen im Einsatz und sind zufrieden. Ob die größeren Starlink unter Bäumen besser oder überhaupt funktionieren kann ich nicht sagen. Mit 220V kannst du das lange Kabel verwenden. (Spannungswandler ?)
Wir betreiben sie direkt an 12V . Dazu benötigst du aber ein kürzeres Kabel (gibt es zB im Starlink Shop) und einen USB-C Adapter der rund 100W leistet. Mit dem kurzen Kabel können wir die Antenne neben der Dachluke auf das Dach legen. Unter Bäumen kann das natürlich zu Problemen führen. Dann muss eben das lange Kabel mit 220V ran.
Wir sind seit Januar in Mexiko unterwegs und haben täglich mit bis zu 30 Grad zu tun. Schatten ist bis jetzt aber eh Mangelware.

Ich würde sie auf jeden Fall wieder kaufen.
1. Router ist in Antenne verbaut (Handling, Platz)
2. Grösse
3. Einfacher Betrieb über 12V

Gruß Rainer

diese Nachricht wurde über Starlink versandt :-D


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion