Urwaldschutzprojekt in Paraguay braucht Eure Hilfe: Pro Cosara

Landrover Defender mit Dachzelt Ende August in Kolumbien (Fahrzeug abzugeben)

ohne, Freitag, 24. Februar 2023, 12:03 (vor 27 Tagen) @ ichgebgas

Hallo,

wenn du dir noch einmal die Mühe machen würdest unsere beiden Texte auf ihre
Aussagen hin zu vergleichen, dann würdest du sicher erkennen, dass es kaum Unterschiede in unseren Einschätzungen gibt.
Was bitte ist an meinem Kommentar dann "nicht ganz richtig"?
Wenn du ein Auto mit ordentlichem KV verkaufst, ist das immer legal. Ob das Ding noch deutsche Kennzeichen hat, noch zugelassen ist oder eben keine HU hat, ist dabei völlig unerheblich.
Fakt ist: - im vorliegendem Fall gibt es keine legale Möglichkeit in den Brief zu
kommen
- daraus folgen möglicherweise Komplikationen beim Grenzübertritt,
- ... beim Versicherungsabschluss
- ... bei einer Fahrzeugkontrolle
- ... bei Beschlagnahme des Fahrz. - siehe zuletzt in Uruguay
- Rückverschiffung als nicht eingetragener Halter - nach so vielen Jahren?
Da kann ich nichts dazu sagen. Ich habe verkauft und den Käufer auf die
Risiken hingewiesen. Legal war das auch nicht...!

Ich geb vielleicht nicht so viel Gas wie du, bin aber der Meinung, dass es besser ist die Rechtslage zu kennen, um das Risiko einzuschätzen.
Ich wollte hier auf keinen Fall ein Geschäft miesmachen. Das liegt mir wirklich fern.

Beste Grüße


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion